|
Wache: |
Deutsches Rotes Kreuz Bellheim
|
| Kennzeichen: |
GER-MS 725 |
| Fahrzeugtyp: |
Anhänger |
| Besatzung: |
keine |
| Fahrgestell: |
Fendt 535 D |
| Aufbau: |
Eigenarbeit |
| Baujahr: |
1997 |
| Indienststellung: |
1997 |
|
|
| Technische Daten: |
| Länge: |
7.320 mm |
| Breite: |
2.150 mm |
| Höhe: |
2.660 mm |
| Leermasse: |
nicht bekannt |
| Zul. Gesamtgewicht: |
1.360 kg |
|
| |
Sondersignalanlage:
keine |
| |
Beschreibung:
Wohnanhänger des Deutschen roten Kreuz, Ortsverein Bellheim.
Der Wohn-Anhänger wird als Mobile Betreuungsstelle, Erste-Hilfe-Station, Einsatzleitstelle und Helferunterkunft bei vielfältigen Einsätzen des DRK-Ortsvereines Bellheim eingesetzt.
Einsatzbeispiele:
- Aufnahme von plötzlich Obdachlosen zur kurzfristigen Gewährung einer Unterkunft nach Evakuierungen und Wohnungsbränden
- Betreuung von unverletzt Betroffenen bei größeren Schadensereignissen und Kriseninterventionseinsätzen
- Einsatzleitstelle bei größeren Betreuungseinsätzen
- Erste-Hilfe-Station bei Einsätzen der Sanitätsbereitschaft Feuerwehr
- Helferunterkunft bei längeren Sanitäts- oder Betreuungseinsätzen
|
Ausstattung:
- 2 Betreuungs- und Besprechungsplätze, umbaubar zu 2 Schlafplätzen mit 4 Betten
- Kochplatz
- Kühlschrank
- WC
- diverses Betreuungs- und Verpflegungsgerät
- Klimaanlage, Satellitenantenne, Flachbildfernseher, Funkplatz mit eingebautem Antennemast
|
Weitere Bilder:
Innen & Detail
Art & Action
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Alte Ansichten
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
|
|
Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet: Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet |