|
Wache: |
Deutsches Rotes Kreuz Landau
|
Kennzeichen: |
SÜW-KS 191 |
Fahrzeugtyp: |
Mannschaftstransportwagen |
Besatzung: |
1/8 |
Fahrgestell: |
Mercedes-Benz Sprinter 208 D |
Aufbau: |
Mercedes-Benz |
Baujahr: |
1998 |
Indienststellung: |
2023 |
|
| Technische Daten: |
Länge: |
4.835 mm |
Breite: |
1.933 mm |
Höhe: |
2.625 mm |
Leermasse: |
2.165 kg |
Zul. Gesamtgewicht: |
2.950 kg |
Leistung: |
58 kW / 79 PS |
Hubraum: |
2.299 cm3 |
|
|
Sondersignalanlage:
- 3 Hella KL 700
- Bosch FSA-2 Starktonhörner
- Martin 2297 GM Presslufthörner
|
|
Beschreibung:
Mannschaftstransportwagen des Katastrophenschutz Landau-Südliche Weinstraße.
Das Fahrzeug ist als Interimsfahrzeug beim DRK Landau stationiert und in die Schnelleinsatzgruppe Landau-Südliche Weinstraße eingebunden. |
Laufbahn:
1998 - 2004
|
Mannschaftstransportwagen bei der FF Bad Bergzabern als Florian Bad Bergzabern 19 |
2004 - 04/2017
|
Mannschaftstransportwagen bei der FF Bad Bergzabern als Florian Bad Bergzabern 19-1 |
05/2017 - 10/2017
|
Mannschaftstransportwagen bei der FF Bad Bergzabern als Florian Bad Bergzabern 1/19-1 |
10/2017 - 12/2019
|
Mannschaftstransportwagen bei der FF Bad Bergzabern als Florian Bad Bergzabern 1/19-2 |
12/2019 - 04/2023
|
Mannschaftstransportwagen bei FF Kapsweyer als Florian Bad Bergzabern 10/19-1 |
|
Ausstattung:
- Notfallrucksack
- Oxibag
- AED physioControl CR plus
- Krankentrage
- Betreuungsdienstrucksack
- Flaggensatz
- Feuerlöscher PG 6
- Digitalhandfunkgerät HRT
- Hygienematerial
- Absicherungsmaterial
|
Weitere Bilder:
Außen
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Innen & Detail
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Art & Action
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Alte Ansichten
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
|
|
Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet: Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet |