|
Wache: |
Rettungswache Zweibrücken-Stadtmitte
|
| Kennzeichen: |
ZW-RK 154 |
| Fahrzeugtyp: |
Krankentransportwagen |
| Besatzung: |
1/1 |
| Fahrgestell: |
Renault Master dCi 150 |
| Aufbau: |
WAS |
| Baujahr: |
2010 |
| Indienststellung: |
2010 |
| Außerdienststellung: |
2014 |
|
|
| Technische Daten: |
| Länge: |
5.400 mm |
| Breite: |
1.990 mm |
| Höhe: |
2.620 mm |
| Leermasse: |
2.745 kg |
| Zul. Gesamtgewicht: |
3.500 kg |
| Leistung: |
107 kW / 146 PS |
| Hubraum: |
2.464 cm3 |
|
| |
Sondersignalanlage:
Hänsch DBS 2000 |
| |
Beschreibung:
Krankentransportwagen des Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Südwestpfalz. Das Fahrzeug ist an der Rettungswache Zweibrücken-Stadtmitte stationiert. Im Zuge der Umstrukturierung der Leitstelle Landau zur integrierten Leitstelle Südpfalz änderte sich der Funkrufname von Rotkreuz Landau auf Rotkreuz Südpfalz. |
Ausstattung: Leider noch keine Angaben. |
Weitere Bilder:
Außen
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Innen & Detail
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Art & Action
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Alte Ansichten
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
|
|
Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet: Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet |