|
Wache: |
WF Daimler AG, Werk Wörth (Rhein)
|
| Kennzeichen: |
GER-F 371 |
| Fahrzeugtyp: |
Kommandowagen |
| Besatzung: |
1/3 |
| Fahrgestell: |
Mercedes-Benz C 240 T |
| Aufbau: |
Eigenarbeit |
| Baujahr: |
2000 |
| Indienststellung: |
2001 |
| Außerdienststellung: |
2014 |
|
|
| Technische Daten: |
| Länge: |
4.510 mm |
| Breite: |
1.720 mm |
| Höhe: |
1.650 mm |
| Leermasse: |
1.500 kg |
| Zul. Gesamtgewicht: |
1.980 kg |
| Leistung: |
125 kW / 170 PS |
| Hubraum: |
2.597 cm3 |
|
| |
Sondersignalanlage:
Hella RTK 6 SL |
| |
Beschreibung:
Kommandowagen der Werkfeuerwehr Mercedes-Benz AG, Werk Wörth.
Das Fahrzeug wird primär von der Leitung der Werkfeuerwehr genutzt. |
Ausstattung:
- Atemschutzgerät
- Atemanschluss
- Funksprechgarnitur
- Feuerwehrhelm mit Visier und Nackenleder
- Feuerwehrüberjacke "Commander"
- Paar Feuerwehrschutzhandschuhe
- Paar Gummihandschuhe
- Wolldecke
- Winkerkelle
- Explosionswarngerät
- Handscheinwerfer
- Feuerlöscher PG 6
- 2 Solarblitzleuchten
- Gurtmesser
- 5 Verkehrsleitkegel
- Force Rettungsaxt
- Tragetuch
- Verbandkasten Feuerwehr
- Arbeitsscheinwerfer "Dragon Max"
- Stativ "Dragon Max"
|
Weitere Bilder:
Innen & Detail
Art & Action
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Alte Ansichten
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
|
|
Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet: Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet |