|
Wache: |
FF Wörth (Rhein)
|
| Kennzeichen: |
GER-2261 |
| Fahrzeugtyp: |
Drehleiter-Korb 23/12 |
| Besatzung: |
1/2 |
| Fahrgestell: |
Mercedes-Benz NG 1425 F |
| Aufbau: |
Metz |
| Baujahr: |
1988 |
| Indienststellung: |
1988 |
| Außerdienststellung: |
2012 |
|
|
| Technische Daten: |
| Länge: |
nicht bekannt |
| Breite: |
nicht bekannt |
| Höhe: |
nicht bekannt |
| Leermasse: |
nicht bekannt |
| Zul. Gesamtgewicht: |
14.000 kg |
| Leistung: |
180 kW / 145 PS |
| Hubraum: |
14.618 cm3 |
|
| |
Sondersignalanlage:
- 2 Bosch RKLE 150
- Martin Presslufthörner
|
| |
Beschreibung:
Drehleiter 23/12 der Freiwilligen Feuerwehr Wörth (Rhein), Ortsfeuerwehr Wörth (Rhein).
Bei einer Rettungshöhe von 23 m beträgt die seitliche Ausladung 12 m. Voll aufgerichtet ist eine Arbeitshöhe von 30 m möglich. Alle Bewegungen (Neigen, Aufrichten, Ausziehen, Einlassen und Drehen) erfolgen hydraulisch und sind zeitgleich möglich. Die Metz-Waagrecht-Senkrecht-Abstützung erlaubt eine Einzelsteuerung der Stützen und bietet eine Abstützbreite von 2 500 bis 4 500 mm.
Fahrgestell:
- Modell: Mercedes-Benz NG 1425 F / 42.D
- Radstand: 4 200 mm
Aufbau: Metz |
Ausstattung:
- Wenderohr
- 4 Atemschutzgeräte
- Stromerzeuger 5 kVA, tragbar
- Beleuchtungssatz
- 2 Motorkettensägen
- Sprungretter
- Überdrucklüfter Typhoon, wasserbetrieben
(Auszug) |
Weitere Bilder:
Art & Action
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Alte Ansichten
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
|
|
Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet: Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet |