|
Wache: |
FF Annweiler am Trifels
|
| Kennzeichen: |
SÜW-2134 |
| Fahrzeugtyp: |
Mehrzweckfahrzeug 2 |
| Besatzung: |
1/6 |
| Fahrgestell: |
Mercedes-Benz T2 814 D |
| Aufbau: |
Adam Karosseriebau |
| Baujahr: |
1995 |
| Indienststellung: |
1995 |
| Außerdienststellung: |
2019 |
|
|
| Technische Daten: |
| Länge: |
6.100 mm |
| Breite: |
2.350 mm |
| Höhe: |
3.200 mm |
| Leermasse: |
4.150 kg |
| Zul. Gesamtgewicht: |
7.490 kg |
| Leistung: |
100 kW / 136 PS |
| Hubraum: |
3.972 cm3 |
|
| |
Sondersignalanlage:
- Hella RTK 4 SL
- Hella KL 600
|
| |
Beschreibung:
Mehrzweckfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Verbandsgemeinde Annweiler, Ortsfeuerwehr Annweiler am Trifels.
Das Fahrzeug stammt aus einer Beschaffungsserie des Landes Rheinland-Pfalz. |
Laufbahn:
|
1995 - 11/2007
|
Mehrzweckfahrzeug 2 bei der FF Annweiler am Trifels als Florian Annweiler 73 |
|
12/2007 - 04/2017
|
Mehrzweckfahrzeug 2 bei der FF Annweiler am Trifels als Florian Annweiler 74 |
|
05/2017 - 09/2019
|
Mehrzweckfahrzeug 2 bei der FF Annweiler am Trifels als Florian Annweiler 1/72-1 |
|
seit 10/2019
|
Mehrzweckfahrzeug 2 bei der FF Silz als Florian Annweiler 9/72-1 |
|
Ausstattung:
Ständige Ausstattung:
- 2m Handfunkgeräte
- Absperrmaterial
- Feuerlöscher
- Handlampen
Wechselnde Ausstattung auf Rollcontainern für folgende Einsatzoptionen: |
Weitere Bilder:
Außen
Innen & Detail
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Art & Action
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Alte Ansichten
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
|
|
Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet: Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet |