|
Wache: |
WF Flughafen Zweibrücken
|
| Kennzeichen: |
ZW-FL 293 |
| Fahrzeugtyp: |
Flugfeldlöschfahrzeug 80/125-15 |
| Besatzung: |
1/2 |
| Fahrgestell: |
MAN 36.1000 VFAEG |
| Aufbau: |
Ziegler |
| Baujahr: |
2003 |
| Indienststellung: |
2021 |
|
|
| Technische Daten: |
| Länge: |
12.150 mm |
| Breite: |
3.000 mm |
| Höhe: |
3.970 mm |
| Leermasse: |
nicht bekannt |
| Zul. Gesamtgewicht: |
42.000 kg |
| Leistung: |
735 kW / 999 PS |
| Hubraum: |
20.920 cm3 |
|
| |
Sondersignalanlage:
- Hänsch integrierte Doppelblitz-Module
- Martin 2297 GM Presslufthörner
- Hella BSX-micro
- Hella KLX (gelb)
Heckwarnanlage:
Hella HWL-GL |
| |
Beschreibung:
Flugfeldlöschfahrzeug 80/125-15+1000 P der Betriebsfeuerwehr TRIWO Flugplatz Zweibrücken.
Das Fahrzeug lief vor seinem Einsatz in Zweibrücken bei der Werkfeuerwehr Flughafen Stuttgart. |
Laufbahn:
|
2003 - 2019
|
Flugfeldlöschfahrzeug 80/125-15 bei der WF Flughafen Stuttgart als Florian Flughafen 1/25-1 |
|
seit 2021
|
Flugfeldlöschfahrzeug 80/125-15 bei der WF TRIWO Flughafen Zweibrücken als Florian Zweibrücken 5/29-3 |
|
Ausstattung: Leider noch keine Angaben. |
Weitere Bilder:
Außen
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Innen & Detail
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Art & Action
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Alte Ansichten
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
|
|
Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet: Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet |