| 
												Wache: | 
												
													FF Landau-Stadt													
												 | 
											 									
										| Kennzeichen: | 
										LD-225										 | 
									 
									 										| Fahrzeugtyp: | 
										Gerätewagen Gefahrgut | 
									 
									 
										| Besatzung: | 
										1/2										 | 
									 
									
										| Fahrgestell: | 
										MAN L2000 9.163										 | 
									 
									
										| Aufbau: | 
										Ziegler										 | 
									 
									
										| Baujahr: | 
										1996										 | 
									 
									
										| Indienststellung: | 
										1996										 | 					
									 								 
							 | 
							
								
									
										| 
										 | Technische Daten: | 
									 
									
										| Länge: | 
										8.200 mm										 | 
									 
									
										| Breite: | 
										2.440 mm										 | 
									 
									
										| Höhe: | 
										3.050 mm										 | 
									 
									
										| Leermasse: | 
										5.775 kg										 | 
									 
									
										| Zul. Gesamtgewicht: | 
										9.000 kg										 | 
									 						
										
											| Leistung: | 
											114 kW / 155 PS											 | 
										 		
										
											| Hubraum: | 
											4.580 cm3											 | 
										 								 
							 | 
						
						
							|   | 
						
						
							 
								Sondersignalanlage:
 
- 2 Hella KL 800
 
- Hella KL 700
 
- Starktonhörner
 
 
Heckwarnanlage: Boese Tri-Blitz 2 							 | 
						
						
							|   | 
						
						
							 
								Beschreibung:
 Gerätewagen Gefahrgut 2 der Freiwilligen Feuerwehr Landau (Pfalz), Ortsfeuerwehr Landau-Stadt.   Das Fahrzeug ist in die Teileinheit Abwehr des gemeinsamen Gefahrstoffzuges Landau/ Südliche Weinstraße eingebunden. Bis zur Gründung des gemeinsamen Gefahrstoffzuges war das Fahrzeug in den Gefahrstoffzügen Landau und Südliche Weinstraße im Einsatz. 							 | 
						
							
								 
									Laufbahn: 
																				
												| 
													 
																											1996 - 04/2017														
												 | 
												Gerätewagen Gefahrgut  bei der FF Landau-Stadt als Florian Landau 1/55 												 | 
											 											
												| 
													 
																											seit 05/2017														
												 | 
												Gerätewagen Gefahrgut  bei der FF Landau-Stadt als Florian Landau 1/54-1 												 | 
											 									  
								 | 
							
						
							 
								Ausstattung:
 Geräteraum 1: 
- Auffangbehälter PE
 
- Fasspumpe
 
- Schläuche
 
- Armaturen
 
 
Geräteraum 2: 
- Sicherungsmaterial
 
- Feuerlöscher
 
- Stative
 
- Beleuchtung
 
- Sackkarre
 
 
Geräteräume 3 + 5: 
- Auffangbehälter Edelstahl
 
- Saugbehälter 365 Liter
 
- Säuretauchpumpe
 
- Werkzeug  
 
 
Geräteräume 4 + 6: 
- Auffangfässer Edelstahl
 
- Dichtkissen
 
- Leckbandagen
 
- Kleingerät
 
 
Geräteräume 7 + 9: 
- Industriesauger
 
- Schlauchpumpe
 
- Gefahrgutumfüllpumpe
 
- Handmembranpumpe
 
- Übergangsstücke
 
- Unika-Kupplung
 
 
Geräteräume 8 + 10: 
- Vetter-Zelt
 
- Stromerzeuger 8 kVA
 
- Hochdruckreiniger
 
- Faltbehälter
 
 
Geräteraum Heck (GR): 
- 6 Chemikalienschutzanzüge
 
- 6 Flammschutzanzüge
 
- 6 Satz Wechselkleidung
 
- 6 Atemschutzgeräte
 
- Masken
 
- Filter
 
- Messgeräte
 
 							 | 
						
						
							
								  Weitere Bilder:   
								
									
										
																																																		
														Art & Action
														Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
													 													
														Alte Ansichten
														Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
													 											 
										 | 
									 
									
								 
							 | 
						
						
							
								  Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet:   								 |