|
Wache: |
Rettungswache Bad Bergzabern
|
| Kennzeichen: |
SÜW-RK 135 |
| Fahrzeugtyp: |
Notarzteinsatzfahrzeug |
| Besatzung: |
1/1 |
| Fahrgestell: |
Volkswagen Passat Variant |
| Aufbau: |
System Strobel |
| Baujahr: |
2005 |
| Indienststellung: |
2005 |
| Außerdienststellung: |
2011 |
|
|
| Technische Daten: |
| Länge: |
4.682 mm |
| Breite: |
1.746 mm |
| Höhe: |
1.447 mm |
| Leermasse: |
1.803 kg |
| Zul. Gesamtgewicht: |
2.420 kg |
| Leistung: |
132 kW / 180 PS |
| Hubraum: |
2.496 cm3 |
|
| |
Sondersignalanlage: PintschBamag TOPas 140 |
| |
Beschreibung: Notarzteinsatzfahrzeug des Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Südliche Weinstraße.
Das Fahrzeug ist an der Rettungswache Bad Bergzabern stationiert.
Montags bis freitags ist das Fahrzeug von 19 bis 7 Uhr im französischen Grenzort Weißenburg stationiert und wird von einem französischen Notarzt, einem deutschen Rettungsssistenten sowie einem Dolmetscher besetzt. |
Laufbahn:
|
2005 - 2010
|
Notarzteinsatzfahrzeug an der Rettungswache Bad Bergzabern als Rotkreuz Landau 12/82-1 |
|
2010 - 2011
|
Notarzteinsatzfahrzeug an der Rettungswache Bad Bergzabern als Rotkreuz Südpfalz 12/82-1 |
|
seit 2011
|
Kommandowagen des Leiter Rettungsdienstes der Rettungsdienst Südpfalz GmbH |
|
Ausstattung: Leider noch keine Angaben. |
Weitere Bilder:
Innen & Detail
Art & Action
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Alte Ansichten
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
|
|
Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet: Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet |