|
Wache: |
FF Landau-Stadt
|
| Kennzeichen: |
LD-312 |
| Fahrzeugtyp: |
Tanklöschfahrzeug 16/25 |
| Besatzung: |
1/5 |
| Fahrgestell: |
Medercedes-Benz NG 1222 AF |
| Aufbau: |
Ziegler |
| Baujahr: |
1986 |
| Indienststellung: |
1986 |
| Außerdienststellung: |
2009 |
|
|
| Technische Daten: |
| Länge: |
nicht bekannt |
| Breite: |
nicht bekannt |
| Höhe: |
nicht bekannt |
| Leermasse: |
nicht bekannt |
| Zul. Gesamtgewicht: |
12.000 kg |
| Leistung: |
162 kW / 220 PS |
| Hubraum: |
10.888 cm3 |
|
| |
Sondersignalanlage:
- 2 Bosch RKLE 150
- Bosch RKLE 200 A
- Martin Presslufthörner
- Hänsch Typ 40
|
| |
Beschreibung: Tanklöschfahrzeug 16/25 der Freiwilligen Feuerwehr Landau in der Pfalz, Ortsfeuerwehr Landau - Stadt. |
Laufbahn:
|
1986 - 199x
|
Tanklöschfahrzeug 16/25 bei der FF Landau-Stadt als Florian Landau 23-2 |
|
199x - 2002
|
Tanklöschfahrzeug 16/25 bei der FF Landau-Stadt als Florian Landau 1/23-1 |
|
2002 - 2009
|
Tanklöschfahrzeug 16/25 bei der FF Landau-Stadt als Florian Landau 1/23 |
|
Ausstattung: Geräteraum 1: - Motorsäge mit Zubehör
- Feuerlöscher
- CO2-Löscher
- Atemschutzgeräte
- Verteiler
Geräteraum 2: - Wasserwerfer
- Stromerzeuger 5 kVA
- Schaummittel und Zubehör
- Armaturen
- CM- und BM-Strahlrohre
- Hohlstrahlrohr Akron Turbojet 1720
Geräteraum 3: - 7 C-Roll-Schläuche
- 4 Schlauchtragekörbe
- Hohlstrahlrohr Akron Turbojet 1702,
- Schornsteinfegerwerkzeug
- Tauchpumpe T4
- Rettungssatz
Geräteraum 4: - 8 B-Schläuche
- Schnellangriff mit Fire-Ex
- Hydro-Aggregat
- Scheinwerfer
Geräteraum Heck: - Feuerlöschkreiselpumpe 16/8
- Saugzubehör
|
Weitere Bilder:
Außen
Innen & Detail
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Art & Action
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Alte Ansichten
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
|
|
Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet: Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet |