| 
												Wache: | 
												
													Notarztwache Dahn													
												 | 
											 									
										| Kennzeichen: | 
										PS-NA 382										 | 
									 
									 										| Fahrzeugtyp: | 
										Notarzteinsatzfahrzeug | 
									 
									 
										| Besatzung: | 
										1/1										 | 
									 
									
										| Fahrgestell: | 
										Audi A6 Avant Quattro										 | 
									 
									
										| Aufbau: | 
										Weschenfelder										 | 
									 
									
										| Baujahr: | 
										2007										 | 
									 
									
										| Indienststellung: | 
										2007										 | 					
									 										
											| Außerdienststellung: | 
											2013											 | 
										 								 
							 | 
							
								
									
										| 
										 | Technische Daten: | 
									 
									
										| Länge: | 
										nicht bekannt										 | 
									 
									
										| Breite: | 
										nicht bekannt										 | 
									 
									
										| Höhe: | 
										nicht bekannt										 | 
									 
									
										| Leermasse: | 
										nicht bekannt										 | 
									 
									
										| Zul. Gesamtgewicht: | 
										nicht bekannt										 | 
									 						
										
											| Leistung: | 
											nicht bekannt											 | 
										 		
										
											| Hubraum: | 
											nicht bekannt											 | 
										 								 
							 | 
						
						
							|   | 
						
						
							 
								Sondersignalanlage:
 
- Pintsch Bamag TOPas 120 
 
- FederalSignal MicroLED Sputnik 
 
 							 | 
						
						
							|   | 
						
						
							 
								Beschreibung:
 Notarzteinsatzfahrzeug des Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Südwestpfalz
  Das Fahrzeug ist an der Rettungswache Dahn stationiert. 
  Die Notärzte werden ausschließlich von der Notarztgemeinschaft Dahner Felsenland gestellt, da das Krankenhaus in Dahn 2005 geschlossen wurde. Trotzdem blieb der Auftrag der notärztlichen Versorgung im Bereich des Dahner Felsenland erhalten.
  Dieses Fahrzeug wurde 2007 als Ersatz für einen verunfallten Skoda Octavia geliefert. Dieses Fahrzeug war der erste Notarzteinsatzfahrzeug dieser Bauart im Kreisverband Südwestpfalz. Nach selben Baumuster wurde dann auch 2008 des NEF Pirmasens (Rotkreuz Südpfalz 02/82-01) beschafft.
  Im Zuge der Umstrukturierung der Leitstelle Landau zur integrierten Leitstelle Südpfalz änderte sich der Funkrufname von Rotkreuz Landau auf Rotkreuz Südpfalz. 							 | 
						
							
								 
									Laufbahn: 
																				
												| 
													 
																											2007 - 2010														
												 | 
												Notarzteinsatzfahrzeug  an der Notarztwache Dahn als Rotkreuz Landau 3/82-1 												 | 
											 											
												| 
													 
																											2010 - 2013														
												 | 
												Notarzteinsatzfahrzeug  an der Notarztwache Dahn als Rotkreuz Südpfalz 3/82-1 												 | 
											 											
												| 
													 
													seit 2013
												 | 
												Kommandowagen  des Leiter Rettungsdienstes der Rettungsdienst Südpfalz GmbH 												 | 
											 									  
								 | 
							
						
							 
								Ausstattung: Leider noch keine Angaben.							 | 
						
						
							
								  Weitere Bilder:   
								
									
										
																								
														Außen
														Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
													 													
														Innen & Detail
														Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
													 													
														Art & Action
														Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
													 													
														Alte Ansichten
														Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
													 											 
										 | 
									 
									
								 
							 | 
						
						
							
								  Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet:   Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet								 |