Beschreibung:
Gerätewagen Atemschutz der Freiwilligen Feuerwehr Landkreis Südliche Weinstraße.
Das Fahrzeug ist in Herxheim stationiert, ist in die Teileinheit Messen des gemeinsamen Gefahrstoffzuges Landau/ Südliche Weinstraße eingebunden und wird weiterhin kreisweit für Einsätze mit großen Bedarf an Atemschutzgeräten eingesetzt. Bis zur Gründung des gemeinsamen Gefahrstoffzuges war das Fahrzeug im Gefahrstoffzug Südliche Weinstraße im Einsatz.
Der Gerätewagen, der einen Gerätewagen Atemschutz-Strahlenschutz aus dem Jahre 1983 ersetzt, wurde auf einem MAN TGL 10.220 4x2 BB-Fahrgestell mit automatisiertem 6-Gang-Getriebe aufgebaut. Der Aufbau wurde so konzipiert, dass eine Schwarz-Weiß-Trennung möglich ist. Im vorderen Bereich des Aufbaus befindet sich ein Raum mit einer Arbeitsfläche und einem seitlich angeordneten Sitzbank. Dieser arbeitsraum soll einerseits zum Flaschenwechsel und zur Atemschutzüberwachung, andererseits als Umkleideraum dienen. Über eine Schiebetür gelangt man in den Geräteraum, welche beidseits mit je 3 Rollwagen bestückt ist.Über den Rollwägen befindet sich jedweils ein festinstallierter Regaleinbau. Die Rollwägen sind mit Boxen bestückt, welche seitlich die Beschriftungen "einsatzbereit" bzw. "nicht einsatzbereit" tragen. Je nach Status kann die Box um 180 Grad gedreht verlastet werden.
Neben den üblichen Materialien eines Gerätewagen Atemschutz führt das Fahrzeug eine umfangreiche Ausstattung für Gefahrguteinsätze, insbesondere solche mit Strahleexposition mit. Neben Spür- und Prüfgeräten gehört hierzu auch die entsprechende Schutz- und Wechselkleidung zur Ausstattung. |