|
Wache: |
FF Steinweiler
|
| Kennzeichen: |
GER-2352 |
| Fahrzeugtyp: |
Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser |
| Besatzung: |
1/5 |
| Fahrgestell: |
Volkswagen LT 50 |
| Aufbau: |
FGL |
| Baujahr: |
1992 |
| Indienststellung: |
1992 |
|
|
| Technische Daten: |
| Länge: |
nicht bekannt |
| Breite: |
nicht bekannt |
| Höhe: |
nicht bekannt |
| Leermasse: |
nicht bekannt |
| Zul. Gesamtgewicht: |
nicht bekannt |
| Leistung: |
nicht bekannt |
| Hubraum: |
nicht bekannt |
|
| |
Sondersignalanlage:
- 3 Hella KL 700
- Hella B-133 Starktonhörner
|
| |
Beschreibung:
Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser der Freiwilligen Feuerwehr Verbandgemeinde Kandel, Ortsfeuerwehr Steinweiler.
Das Fahrzeug war 1992 das erste Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser in Rheinland-Pfalz. 2001 erhielt das Fahrzeug als Ersatz für den bisherigen mobile Stromerzeuge einen festverbauten Stromerzeuger aus dem Hause Dynwatt. |
Laufbahn:
|
1992 - 04/2017
|
Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser bei der FF Steinweiler als Florian Steinweiler 48 |
|
seit 05/2017
|
Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser bei der FF Steinweiler als Florian Kandel 5/42-1 |
|
Ausstattung: Leider noch keine Angaben. |
Weitere Bilder:
Außen
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Innen & Detail
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Art & Action
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Alte Ansichten
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
|
|
Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet: Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet |