|
Wache: |
Rettungswache Pirmasens ASB
|
| Kennzeichen: |
PS-S 5831 |
| Fahrzeugtyp: |
Rettungswagen |
| Besatzung: |
1/1 |
| Fahrgestell: |
Mercedes-Benz Sprinter 416 CDI |
| Aufbau: |
System Strobel |
| Baujahr: |
2005 |
| Indienststellung: |
2005 |
|
|
| Technische Daten: |
| Länge: |
6.300 mm |
| Breite: |
2.090 mm |
| Höhe: |
2.820 mm |
| Leermasse: |
3.110 kg |
| Zul. Gesamtgewicht: |
4.250 kg |
| Leistung: |
115 kW / 156 PS |
| Hubraum: |
2.685 cm3 |
|
| |
Sondersignalanlage:
- PintschBamag TOPas 155
- 2 Hänsch Comet
- Martin 2297 GM Presslufthörner
- Hänsch Sputnikpico
|
| |
Beschreibung:
Rettungswagen des Arbeiter-Samariter-Bund, Kreisverband Pirmasens.
Das Fahrzeug ist an der Rettungswache Pirmasens-Ruhbank stationiert.
Im Zuge der Umstrukturierung der Leitstelle Landau zur integrierten Leitstelle Südpfalz änderte sich der Funkrufname von Sama Landau auf Sama Südpfalz. |
Laufbahn:
|
2005 - 2010
|
Rettungswagen an der Rettungswache Pirmasens ASB als Sama Landau 5/83-1 |
|
2010 - 2012
|
Rettungswagen an der Rettungswache Pirmasens ASB als Sama Südpfalz 5/83-1 |
|
2012 - 04/2017
|
Reserve-Rettungswagen an der Rettungswache Pirmasens ASB als Sama Südpfalz 5/83-1 |
|
2015 - 04/2017
|
Reserve-Rettungswagen an der Rettungswache Pirmasens ASB als Sama Südpfalz 5/83-2 |
|
seit 05/2017
|
Reserve-Rettungswagen an der Rettungswache Pirmasens ASB als Sama Landau 5/83-2 |
|
seit 05/2017
|
Reserve-Rettungswagen an der Rettungswache Pirmasens ASB als Sama Landau 5/83-2 |
|
Ausstattung: Leider noch keine Angaben. |
Weitere Bilder:
Art & Action
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Alte Ansichten
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
|
|
Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet: Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet |