|
Wache: |
Technisches Hilfswerk Ortsverband Germersheim
|
| Kennzeichen: |
THW-96088 |
| Fahrzeugtyp: |
Personenkraftwagen |
| Besatzung: |
1/5 |
| Fahrgestell: |
DKW Munga |
| Aufbau: |
--- |
| Baujahr: |
1965 |
| Indienststellung: |
keine Angabe |
| Außerdienststellung: |
2008 |
|
|
| Technische Daten: |
| Länge: |
3.595 mm |
| Breite: |
1.671 mm |
| Höhe: |
2.445 mm |
| Leermasse: |
1.315 kg |
| Zul. Gesamtgewicht: |
1.885 kg |
| Leistung: |
32 kW / 44 PS |
| Hubraum: |
974 cm3 |
|
| |
Sondersignalanlage:
- Hella KLJ 60
- Bosch HO-FSA 12/16 Starktonhörner
|
| |
Beschreibung:
Personenkraftwagen des Technischen Hilfswerk, Ortsverband Germersheim.
Das Fahrzeug gehört zum Stab des Ortsverbandes und wurde 2008 durch einen Mercedes-Benz 280 GE ersetzt. Seitdem dient das Fahrzeug als Oldtimerfahrzeug. Ursprünglich wurde es als Funkkommandowagen beschafft und wurde im Schwimmbrückendienst eingesetzt. |
Laufbahn:
|
1965 - 1969
|
Funkkraftwagen beim Technischen Hilfswerk, Schule Rhein in Germersheim |
|
1969 - xxxx
|
Funkkraftwagen beim Technischen Hilfswerk Hochwasseralarmzug RLP |
|
xxxx - 2008
|
Personenkraftwagen beim Technisches Hilfswerk Ortsverband Germersheim als Heros Germersheim 86/21 |
|
seit 2008
|
Personenkraftwagen beim Technisches Hilfswerk Ortsverband Germersheim als Oldtimerfahrzeug |
|
xxxx
|
Personenkraftwagen beim Technischen Hilfswerk Geschäftsstelle Neustadt (Weinstraße) |
|
Ausstattung: Leider noch keine Angaben. |
Weitere Bilder:
Innen & Detail
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Art & Action
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Alte Ansichten
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
|
|
Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet: |