|
Wache: |
FF Jockgrim
|
| Kennzeichen: |
GER-2664 |
| Fahrzeugtyp: |
Mehrzweckfahrzeug 2 |
| Besatzung: |
1/2 |
| Fahrgestell: |
Mercedes-Benz Atego 815 |
| Aufbau: |
GBS |
| Baujahr: |
2004 |
| Indienststellung: |
2004 |
|
|
| Technische Daten: |
| Länge: |
7.120 mm |
| Breite: |
2.550 mm |
| Höhe: |
2.950 mm |
| Leermasse: |
5.340 kg |
| Zul. Gesamtgewicht: |
7.490 kg |
| Leistung: |
110 kW / 115 PS |
| Hubraum: |
4.249 cm3 |
|
| |
Sondersignalanlage:
- Hella RTK 6 S/L
- Hella KLX 7017
- Hella BSX-micro
- Hänsch Movia D
|
| |
Beschreibung:
Mehrzweckfahrzeug 2 der Freiwilligen Feuerwehr Verbandsgemeinde Jockgrim, Ortsfeuerwehr Jockgrim.
Das Fahrzeug ist modular mit Rollwagen bestückt, welche mittels einer Ladebordwand mit einer Hubkraft von 1.500 Kilogramm verlastet werden. |
Laufbahn:
|
2004 - 04/2017
|
Mehrzweckfahrzeug 2 bei der FF Jockgrim als Florian Jockgrim 74 |
|
seit 05/2017
|
Mehrzweckfahrzeug 2 bei der FF Jockgrim als Florian Jockgrim 1/72-1 |
|
Ausstattung:
Standardbeladung:
- Rollwagen 500m B-Schlauch
- Rollwagen Technische Hilfeleistung
- Rollwagen Verkehrsabsicherung
- Rollwagen Atemschutzgeräte (7 PA)
- LKW-Rettungsplattform
- Gitterbox mit Rüstholz
Optionale Beladung:
- Zweiter Rollwagen 500m B-Schlauch
- Rollwagen TS 8/8
- 4x Rollwagen Wasserschaden
|
Weitere Bilder:
Außen
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Innen & Detail
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Art & Action
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Alte Ansichten
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
|
|
Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet: Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet |