|
Wache: |
WF Flughafen Zweibrücken
|
Kennzeichen: |
kein |
Fahrzeugtyp: |
Abrollbehälter |
Besatzung: |
keine |
Fahrgestell: |
Jerg AB-Rettung |
Aufbau: |
Jerg |
Baujahr: |
2002 |
Indienststellung: |
2013 |
|
| Technische Daten: |
Länge: |
5.900 mm |
Breite: |
2.500 mm |
Höhe: |
2.400 mm |
Leermasse: |
3.350 kg |
Zul. Gesamtgewicht: |
11.000 kg |
|
|
Sondersignalanlage:
Hella KL 600 |
|
Beschreibung:
Abrollbehälter Rettung der Werkfeuerwehr Flughafen Zweibrücken.
Der Abrollbehälter wurde von der Landesfeuerwehr- & Katastrophenschutzschule (LFKS) in Koblenz übernommen, wo er zu Ausbildungszwecken und der Unterstützung bei Großschadenslagen vorgehalten wurde.
Im Einsatzfall wird das Einsatzmittel durch das Wechselladerfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Zweibrücken transportiert. Neben der Vorhaltung für Schadenslagen auf dem Flugplatz kann es durch die Abschnittsleitung Gesundheit für externe Einsätze angefordert werden. |
Laufbahn:
2002 - 2012
|
Abrollbehälter Rettung an der Landesfeuerwehr-& Katastrophenschutzschule RLP |
seit 2013
|
Abrollbehälter Rettung bei der WF Flughafen Zweibrücken |
|
Ausstattung: Leider noch keine Angaben. |
Weitere Bilder:
Außen
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Innen & Detail
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Art & Action
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Alte Ansichten
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
|
|
Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet: Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet |